Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Adresse
  • Unternehmen
  • Blog
  • Jobs
RideTime GmbH
  • Vision
  • Leistungen
    • RideTime Concepts
  • Referenzen
  • Produkte
  • Team
  • Kontakt
  • Blog
Talstation Öffnungszeiten Stube

Nächste Veranstaltung

Bike Opening Heumöderntal 2023 - 1. April 2023 - 2. April 2023 - 8:30 - 18:00

Alle anzeigen

Beschreibung

Kommende Veranstaltungen

  • Bike Opening Heumöderntal 2023 - 1. April 2023 - 2. April 2023 - 8:30 - 18:00
  • Öffnungszeiten Stube Osterferien 2023 - 3. April 2023 - 16. April 2023 - 10:30 - 18:00

Cookies bearbeiten

© 2023 RideTime GmbH
  • Unsere Produkte & Marken
  • Blog
  • Jobs
  • Agentur – RideTime GmbH
  • AGBs
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Andy Rieger

Vita | Tätigkeitsfelder

Jahrgang 1977, Wohnhaft in Rosenheim

Sprache: Deutsch, Englisch

Geschäftsführer RideTime GmbH/ CEO

Gründer und Leiter: Fahrtechnikschule HappyTrails.de

Sales/Kommunikation von Kommit-Bike.de

Gründer und Leiter von E-Bike-Fahrsicherheit.de

Redakteursausbildung – BVA Bikemedia / Akademie der Bayerischen Presse

Diplom Mentaltrainer – Mentalakademie Europa

Trainer C MTB Breitensport (DIMB / BDR)

Projektleiter IHK

Marketing- und Sales Manager

Kooperations- und Sponsoren Management

DIMB: Ausbilder im Bundeslehrteam für MTB und E-MTB-Guides sowie Fahrtechniktrainer

Redaktionelle Tätigkeiten im Test-, Reise-, Fahrtechnikbereich für das E-Mountainbike Magazin, Enduro Magazin, emtb bikesport, Aktiv Radfahren, Radfahren Magazin, ElektroRad Magazin, …

Markenbotschafter: Maloja Clothing, Deuter Sports, Alpina Sports, IXS Protection, SQlab, Shimano

Mehr Infos über mich findet ihr hier: www.andy-rieger.de

Sebastian Kursawe

Vita | Tätigkeitsfelder

Jahrgang 1990, gebürtiger Münchner, Wohnhaft in Pleinfeld

Sprache: Deutsch, Englisch

Geschäftsführer RideTime GmbH

Leiter Finanzen & Controlling/ CFO

Leiter Technik & Administration/ CTO

Adventure- und Sportmanager (B. A.)

Marketing- und Online-Marketing Manager

Dozent an der Hochschule für angewandtes Management – Adventure Campus Treuchtlingen

gelernter Erlebnispädagoge

Breitensportlizenz B Element Wasser: Schwimm- und Aquafitnesstrainer

Wassersportler aus Leidenschaft: Surfen, Stand Up Paddling, Snowboarden

Robert Rieger

Vita | Tätigkeitsfelder

Jahrgang 1974, Wohnhaft in Ellingen/Mittelfranken

Geschäftsführer RideTime GmbH

Consulting / Sales RideTime Concepts

Vorstand im HeumödernTrails e.V.

ausgebildeter Erzieher

Streetworker im Altmühltal

gelernter Erlebnispädagoge

ausgebildeter Bikeguide DAV

ausgebildeter Klettertrainer

Hochseilgartentrainer

Multisportler: MTB, CC, Enduro, Downhill, Rennrad, Gravel, Triathlon …

Melde dich zu unserem Talstation Newsletter an

Archiv

20. Oktober 2022 – Unsere Auszeit Angebote ab November 2022

RideTime GmbH

Stellenausschreibungen

Aktuelle Stellenausschreibungen.

Nicht das passende dabei? Wir freuen uns auf deine Initiativbewerbung.

MTB BZW. E-MTB FAHRTECHNIKTRAINER/IN UND GUIDE

  • Für unser HappyTrails-Team suchen wir Verstärkung ab März 2022
  • Am Standort in Treuchtlingen, Altmühltal – Aschau, Chiemgau und bayernweit.
  • Als 450,00 € Minijob oder Saisonarbeiter/kurzfristiger Minijob (W/M/D)
Stellenausschreibung-Fahrtechniktrainer-2022PDF Herunterladen

MTB KIDS GUIDE

  • Für unser HappyTrails-Team suchen wir Verstärkung ab März 2022
  • Am Standort in Treuchtlingen, Altmühltal – Aschau, Chiemgau und bayernweit.
  • Als 450,00 € Minijob oder Saisonarbeiter/kurzfristiger Minijob (W/M/D)
Stellenausschreibung-Kids-Guide-2022PDF Herunterladen

Unterstützung in Produktion / Zusammenbau und Versand unseres kommits

  • Für unser kommit-Team suchen wir Verstärkung ab sofort
  • Am Standort in Treuchtlingen, Altmühltal
  • Als 450,00 € Minijob, Ferienjob oder Saisonarbeiter/kurzfristiger Minijob (W/M/D)
  • oder Teilzeit Einstieg ab 10 Stunden pro Woche / ganzjährige Anstellung (W/M/D)
Stellenausschreibung-kommit-Produktion-2022PDF Herunterladen

MITARBEITER/IN im SERVICE bzw. GASTRONOMIE TALSTATION HEUMÖDERNTAL

  • Für unser Talstation-Team suchen wir Verstärkung ab sofort
  • Am Standort in Treuchtlingen, Altmühltal
  • Als 450,00 € Minijob oder Saisonarbeiter/kurzfristiger Minijob (W/M/D)
  • oder Teilzeit Einstieg ab 10 Stunden pro Woche / ganzjährige Anstellung (W/M/D)
Stellenausschreibung-Gastronomie-2022PDF Herunterladen

KÜCHENCHEF/IN IN DER SPORTPENSION AUSFLUGSZIEL TALSTATION HEUMÖDERNTAL – TREUCHTLINGEN

  • Für unser Talstation-Team suchen wir Verstärkung ab sofort
  • Am Standort in Treuchtlingen, Altmühltal
  • Flexibler Einstieg ab 20 Stunden pro Woche / ganzjährige Anstellung (W/M/D)
Talstation Stellenausschreibung KüchenchefPDF Herunterladen

Kontakt

Telefon: +49 (0) 9142 3832 1

Email: office@ridetime.de

Kontaktformular

Anschrift

RideTime GmbH

Uhlbergstraße 54

91757 Treuchtlingen

Was können wir für dich tun?

Stube

Öffnungszeiten
Speisekarte

Übernachtung

Übernachtung buchen
Unsere Zimmer

Location & Miete

Nimm Kontakt mit uns auf
Angebote

Telefon

Du erreichst uns in Talstation Heumöderntal während unseren Öffnungszeiten direkt unter der Nummer:

+49(0)9142 38 32

Bei weiteren Fragen ist unsere Bürohotline von Dienstag bis Donnerstag 9:00 – 12:00 Uhr / 13:30 – 16:30 Uhr und Freitag 09:00 – 12:00 Uhr erreichbar:

+49(0)9142 38 32 1

Email

Für Anfragen oder Wünsche schreibe uns gerne eine Email. Bei dringenden Anliegen kontaktiere bitte unsere Hotline.

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGBs) des Waldklettergarten Pappenheims

Für Gruppen: AGBs zum Downloaden

1. Geltung der AGB: Die AGB gelten für den Waldklettergarten (WKG), Betreiber ist die AktionsRaum GmbH, Stadtparkstraße 8-17, 91788 Pappenheim.

Jedem Benutzer des Waldklettergartens obliegt es, die nachfolgenden AGB vor Betreten und Benutzen des Waldklettergartens zu lesen, sein Einverständnis schriftlich zu bestätigen und deren Einhaltung strikt zu befolgen. Im Falle der Benutzung durch Minderjährige müssen die Erziehungsberechtigten oder ein Beauftragter die AGB dem Minderjährigen zur Kenntnis geben und ihn zur strikten Beachtung anhalten, was ebenfalls durch schriftliche Bestätigung zu erfolgen hat. Hierbei ist die Namensangabe des Erziehungsberechtigten oder Beauftragten sowie des minderjährigen Teilnehmers erforderlich. Bei Minderjährigen Benutzern sind die erziehungsberechtigten oder die Bevollmächtigten für die Aufsicht während des Besuchs des Waldklettergartens allein verantwortlich. Die unbedingte Einhaltung der AGB ist von jedem Benutzer zu gewährleisten, wobei trotzdem jedem Benutzer klar ist, dass das Begehen des Waldklettergartens mit Risiken verbunden ist. Somit erfolgt die Benutzung des Waldklettergartens bei pflichtgemäßer Vertragserfüllung des Betreibers auf eigene Gefahr des Benutzers.

2. Theoretische und praktische Sicherheitseinweisung: Jeder Benutzer hat sich vor Begehen des Waldklettergartens einer praktischen und theoretischen Einweisung zu unterziehen. Den Anweisungen des Personals ist strikt Folge zu leisten. Sofern sich ein Teilnehmer nach erfolgter Sicherheitseinweisung nicht in der Lage sieht, die vorgeschriebenen sicherheitstechnischen Vorgaben korrekt auszuführen und einzuhalten, darf er den Waldklettergarten nicht begehen. Für diesen Fall besteht Anspruch auf Gutschrift des Eintrittsgeldes. Teilnehmer, die den Benutzungsregeln oder Anweisungen des Personals vorsätzlich oder grob fahrlässig zuwider handeln, können von der Benutzung des Waldklettergartens ausgeschlossen werden. Diesen Personen steht dann kein Anspruch auf Rückerstattung des Eintrittsgeldes zu.

3. Zugelassene Benutzer (Altersmindestgrenzen, körperliche Verfassung): Den Waldklettergarten dürfen Teilnehmer ab dem vollendeten 6. Lebensjahr benutzen. Den Bambiniparcour dürfen Kinder von 3-8 Jahren unter Aufsicht eines Erwachsenen (Erziehungsberechtigten) benutzen. Von der Benutzung des Waldklettergartens sind Personen, die an einer Krankheit, einer physischen oder psychischen Beeinträchtigung leiden, welche bei der Benutzung des Walderlebnisparks eine Gefahr für sich oder andere darstellen können, ausgeschlossen. Ebenfalls ausgeschlossen sind Personen, die unter Alkohol-, Drogen – oder Medikamenteneinfluss stehen. Schwangere dürfen den Walderlebnispark ebenfalls nicht benutzen, ebenso wie Personen, deren Gewicht 120 Kilogramm überschreitet.

4. Sicherheitsausrüstung: Die vom Waldklettergarten gestellt Sicherheitsausrüstung, bestehend aus Komplettgurt, Helm und Verbindungsmitteln, muss nach Anweisung des Personals benutzt werden und darf während der Begehung des WKG nicht abgelegt oder an andere Personen übertragen werden. Das Sicherungssystem darf weder manipuliert noch beschädigt noch sonst außer Kraft gesetzt werden. Bei Unsicherheiten oder Problemen hat der Teilnehmer unverzüglich das Personal herbeizurufen oder herbeirufen zu lassen. Bei angelegter Sicherheitsausrüstung ist das Rauchen verboten. Die komplette Sicherheitsausrüstung muss zum Ende der gebuchten Kletterzeit wieder zurückgegeben werden. Vom Teilnehmer verursachte Schäden sind dem Personal unverzüglich mitzuteilen. Bei Überschreitung der gebuchten Kletterzeit muss ein Aufpreis von € 3,00 pro angefangene Stunde bezahlt werden.

5. Persönliche Gegenstände: Kleidung, Ausrüstung Gegenstände, die Schmuck, Mobiltelefone, Kameras, Rucksäcke oder Taschen, welche eine Gefahr für den Teilnehmer selbst oder andere darstellen können, dürfen bei Begehen des Waldklettergartens nicht mitgeführt werden. Längere Haare sind in geeigneter Weise mit einem Haargummi so zu fixieren, dass ein Verklemmen an Teilen der Ausrüstung oder der Anlage nicht möglich ist. Piercings müssen vor der Benutzung des WKG entfernt werden. Für die Begehung wird robuste und die Bewegungsfreiheit nicht einengende Kleidung empfohlen. Geschlossenes Schuhwerk ist zu benutzen.

6. Maximale Anzahl von Teilnehmern bei einem Kletterelement: Jedes Kletterelement darf maximal von einer Person gleichzeitig begangen werden. Auf den Podesten (Plattformen) dürfen sich maximal 3 Personen gleichzeitig aufhalten. Seilbahnabfahrten dürfen erst benutzt werden, wenn sich keine weiteren Personen im Ankunftsbereich befinden. Die Teilnehmer haben bei Seilabfahrten, soweit möglich, die Geschwindigkeit entsprechend zu reduzieren, beispielsweise bei Bodenkontakt durch Mitlaufen.

7. Haftung: Der Betreiber haftet Benutzern für Schäden im Hinblick auf Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer schuldhaften Pflichtverletzung seines gesetzlichen Vertreters oder dessen Erfüllungsgehilfen beruhen. Der Betreiber haftet Benutzern für sonstige Schäden nur im Falle vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung von Erfüllungsgehilfen oder Vertretern des Betreibers. Im Falle von Sach- oder Vermögensschäden, welche lediglich auf eine leicht fahrlässige Pflichtverletzung zurückzuführend sind, haftet der Betreiber nur soweit es sich um vertragstypische, vorhersehbare Schäden handelt.

8. Schließung des Waldklettergartens: Der Betreiber behält sich das Recht vor, den Betrieb aus sicherheitstechnischen Gründen (Feuer, Sturm, Gewitter, Hagel, Regen etc.) ganz oder teilweise einzustellen. Für diesen Fall wird dem Teilnehmer der Eintrittspreis nicht rückerstattet. Sofern der Teilnehmer den Besuch des Waldklettergartens frühzeitig auf eigenen Wunsch abbricht, erfolgt ebenfalls keine Rückerstattung des Eintrittspreises.

9. Salvatorische Klausel Sollte eine oder mehrere Regelungen rechtsunwirksam sein, führt dies nicht zu Unwirksamkeit der Regelungen im Übrigen.

10. Einverständniserklärung Der Teilnehmer/Besucher des Waldklettergartens versichert, die vorgenannten Nutzungsregeln und Hinweise sorgfältig gelesen und verstanden zu haben und versichert, diese einzuhalten. Gleichzeitig versichert er, dass weder bei ihm noch bei keinem von ihm beaufsichtigten minderjährigen Benutzern Ausschlussgründe nach Ziffer 3 bestehen noch dass der Unterzeichner selbst oder von ihm beaufsichtigte minderjährige Personen verbotene Gegenstände gemäß Ziffer 5 mit sich führen

Impressum

AktionsRaum GmbH
Stadtparkstraße 8
91788 Pappenheim
Deutschland

Tel.: +49 (0) 9143 60 55 232
E-Mail: office@waldklettergarten-pappenheim.de

Registergericht: Amtsgericht Ansbach
Registernummer: HRB 5615

Geschäftsführer: Robert Rieger

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE288518718

Plattform der EU-Kommission zur Online-Streitbeilegung: https://ec.europa.eu/odr

Wir sind zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet noch bereit.

Verantwortliche/r i.S.d. § 18 Abs. 2 MStV:
Robert Rieger, AktionsRaum GmbH, Stadtparkstraße 8, 91788 Pappenheim

Was können wir für dich tun?

Fragen am Klettertag

Unsere Kletterhotline ist ca. 45 Minuten vor deinem gebuchten Termin erreichbar

+49 (0) 9143 60 55 232

Email für Anfragen & Gruppentermine ab 15 Personen

HappyTrails.de

Was können wir für dich tun?

Unsere Bürohotline

Bei weiteren Fragen ist unsere Bürohotline von Dienstag bis Donnerstag 9:00 – 12:00 Uhr / 13:30 – 16:30 Uhr und Freitag 09:00 – 12:00 Uhr erreichbar:

+49(0)9142 38 32 3

Email

Ganz nach dem Motto “Iss einen Keks” während du auf eine Antwort von uns per E-Mail wartest. Aber Obacht! Wir sind oft auch selbst draußen mit Teilnehmer unterwegs. Bei dringenden Anliegen kontaktiere bitte unsere Bürohotline.

Unsere Produkte & Marken

Feature 1

HappyTrails.de

MTB und E-MTB Fahrtechnikschule, Reisen und Verleih.
Mit über 20 Event-Location Europaweit.

Zur Seite
Feature 2

Talstation Heumöderntal

Deine Outdoorbase im Treuchtlingen/Naturpark Altmühltal. Start der HeumödernTrails, Brotzeitstube, Unterkunft & Event-Location

Zur Seite
Feature 3

Trailpark Heumöderntal

Das Zuhause der Heumöderntrails. Dein familienfreundliches Mountainbike-Erlebnis in Treuchtlingen | Altmühlfranken

Zur Seite
Feature 1

HEIMATRAUSCH

Erlebnisportal für die ganze Familie.
Portal, Messen, Radreisen

Zur Seite
Feature 2

Kommit-Bike.de

kommit – Dein Zugsystem für mehr Fahrspaß!

Zur Seite
Feature 3

Borderpool

.: GO OUT AND RIDE WITH US :.
Winter- und SommerCamps für Ski- und Boardsportler

Zur Seite
Feature 1

E-Bike Fahrsicherheit

E-Bike – Pedelec Fahrsicherheitstrainings: Sicher – Souverän – Unfallfrei.

Zur Seite
Feature 2

Radreiseportal

Radreiseportal mit Touren auf dem Fränkischen WasserRadweg. Die entspannte Radtour durch Bayerns kontrastreiche Mitte

Zur Seite
Feature 3

Andy-Rieger.de

Portfolio und History von Andy Rieger.

Zur Seite

Lerne uns kennen

Das Team der RideTime GmbH. Unsere Agentur- und Marketingleistungen, Referenzen und Partner.

Die Full-Service Agentur – RideTime GmbH

Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG:

HeumödernTrails e.V.

Uhlbergstraße 54
91757 Treuchtlingen

Vertreten durch:

Robert Rieger, 1. Vorstand
Lukas Spießl, 2. Vorstand

Kontakt:

1. VorsitzenderTel. 0171 / 3660416robert@heumoederntrails-verein.de
2. VorsitzenderTel. 09142 / 38325lukas@heumoederntrails-verein.de
OfficeTel. 09142 / 38329mail@heumoederntrails-verein.de

Registereintrag:

Eintragung im Vereinsregister des Amtsgerichtes Ansbach: VR 200960

Steuer-Nummer:

Steuernummer: 203/111/01308

Quellenangaben für die verwendeten Bilder und Grafiken:

HeumödernTrails e.V., RideTime GmbH

Haftungsausschluss (Disclaimer)

Haftung für Inhalte

Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen

Was können wir für dich tun?

Unsere Bürohotline

+49(0)9142 38 32 9

Email

mail@heumoederntrails-verein.de

Adresse

HeumödernTrails e.V.
Uhlbergstraße 54, 91757 Treuchtlingen, Germany

Was können wir für dich tun?

Telefon

Unsere Bürohotline ist von Dienstag bis Donnerstag 9:00 – 12:00 Uhr / 13:30 – 16:30 Uhr und Freitag 09:00 – 12:00 Uhr erreichbar. Wir freuen uns über deinen Anruf.

+49 (0) 9142 3832 1

Email

Ganz nach dem Motto “Iss einen Keks” während du auf eine Antwort von uns per E-Mail wartest. Aber Obacht! Wir sind oft auch selbst draußen mit Teilnehmer unterwegs. Bei dringenden Anliegen kontaktiere bitte unsere Hotline.

Was können wir für dich tun?

Information zu den Trails

Status & Öffnungszeiten
Nutzungsbedingungen lesen

Dein Leihbike online reservieren

Zu unseren Mountainbikes
Zu unseren E-Mountainbikes
Zu den Kinder-Mountainbikes

MTB Kurse oder Camps buchen

Zu unseren Kursen & Camps
Unsere Fahrtechnikschule HappyTrails
Übernachtung und Verpflegung

Unsere Bürohotline

Bei weiteren Fragen ist unsere Bürohotline von Dienstag bis Donnerstag 9:00 – 12:00 Uhr / 13:30 – 16:30 Uhr und Freitag 09:00 – 12:00 Uhr erreichbar:

+49(0)9142 38 32 5

Du erreichst uns in Talstation Heumöderntal während unseren Öffnungszeiten direkt unter der Nummer:

+49(0)9142 38 32

Unseren Fahrtechnikschule HappyTrails ist von Dienstag bis Donnerstag 9:00 – 12:00 Uhr / 13:30 – 16:30 Uhr und Freitag 09:00 – 12:00 Uhr erreichbar direkt unter der Nummer erreichbar:

+49(0)9142 38 32 3

Email

Ganz nach dem Motto “Iss einen Keks” während du auf eine Antwort von uns per E-Mail wartest. Aber Obacht! Wir sind oft auch selbst draußen mit Teilnehmer unterwegs. Bei dringenden Anliegen kontaktiere bitte unsere Bürohotline.

RideTime GmbH

Was können wir für dich tun?

Unsere Bürohotline

Bei weiteren Fragen ist unsere Bürohotline von Dienstag bis Donnerstag 9:00 – 12:00 Uhr / 13:30 – 16:30 Uhr und Freitag 09:00 – 12:00 Uhr erreichbar:

+49 (0)9142 3832 1

Email

Anschrift

RideTime GmbH

Uhlbergstraße 54

91757 Treuchtlingen

RideTime GmbH

Unsere Anschrift & Standorte

Unternehmens-Anschrift

RideTime GmbH

Uhlbergstraße 54

91757 Treuchtlingen

Standort HappyTrails.de im Chiemgau

HappyTrails Chiemgau | E-MTB und Mountainbike Fahrtechnikschule, Reisen und Verleih

Kampenwandstraße 94/94a

83229 Aschau im Chiemgau